Artikel teilen
Bluesky logo Mastodon logo Facebook logo
18.2.2019

Wenn wir streiken steht die Welt still

21.2.2019, 19h Regenbogenfabrik, Lausitzerstr. 22, Berlin

Am 8. März 2018 haben über fünf Millionen Menschen an dem ersten landesweiten feministischen Streik in Spanien teilgenommen. Der Streik wandte sich gegen Diskriminierung, häusliche Gewalt, den Gender Pay Gap und patriarchale Geschlechternormen. Der Streik hatte vor allem Erfolg, weil lokale feministische Strukturen vorhanden waren, die mobilisierten. Darüber hinaus wurde die "8. März Kommission" ins Leben gerufen, die mit dem Slogan "Wenn wir streiken steht die Welt still" erfolgreich Frauen* aus allen Teilen der Gesellschaft mobilisierte.


In über 30 Frauen*streik-Komitees organisieren sich nun auch in Deutschland in vielen Städten Frauen, Lesben, Trans und Inter-Personen gemeinsam - über große politische Unterschiede hinweg.


Welche Vorschläge kursieren für einen Frauen*streik am 8. März hierzulande? Und was heißt es genau, nicht nur am Arbeitsplatz zu streiken, sondern auch alle Fürsorge- und Hausarbeit für einen Tag so weit es geht einzustellen?


Um über diese Fragen zu diskutieren, haben Frauen*streik Berlin und labournet.tv eine der Aktivistinnen aus den Frauenstreik Kommissionen in Spanien  eingeladen. Wir zeigen Videos über den Frauen*streik 2018.


Kommt und diskutiert mit uns!

Andere Artikel

Kampagnen
1.10.2025

Labournet TV ist bedroht!

Wir brauchen Deine Unterstützung.

Updates
14.9.2025

Eine Welt zu verlieren

wir arbeiten an einem neuen Kinofilm

Updates
8.9.2025

Rede gegen den Krieg bei VW

auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig